Willkommen Lia, Emil, Feli, Jolanda, Malik…
Sieben Neujahrsbabys in Friedrichshafen und Tettnang
Insgesamt sieben Babys erblickten am 1. Januar im Klinikum Friedrichshafen und in der Klinik Tettnang das Licht der Welt. Über ihre Neujahrsbabys freuen sich unter anderem die Mamas Julia Schrempp mit Feli, Lisa Hörmann mit Lia, Katia Eisele mit Emil, Anke Steier mit Jolanda und Besjana Veseli mit Malik.
Sechs kleine Häfler
Im Häfler Kreißsaal hatten die Hebammen am Neujahrstag alle Hände voll zu tun. Den Reigen der Neujahrsbabys eröffnete Jolanda Steier um 5.37 Uhr. Bei ihrer Geburt war sie 49 Zentimeter groß und 3200 Gramm schwer: „Ihr großer Bruder ist am 1. Mai geboren, meine Kinder können also immer in ihren Geburtstag reinfeiern und bekommen dazu auch noch Geschenke“, freut sich Mama Anke Steier aus Friedrichshafen. So sei das Klinikum auch für die zweite Entbindung naheliegend gewesen. „Obwohl es am 1. Januar so viele Geburten gab, waren die Hebammen super organisiert, wirkten nicht gestresst und waren in den entscheidenden Momenten da“, lobt Anke Steier.
Um 7.02 Uhr erblickte Feli Schrempp als zweites Neujahrsbaby das Licht der Welt. Die Kleine war 54 Zentimeter groß und wog 4210 Gramm, ihre Eltern Julia Schrempp und Kai Belling wohnen in Pfullendorf. „Unsere Hebamme hat uns das Klinikum Friedrichshafen empfohlen und ich hatte bereits in der Sprechstunde ein gutes Gefühl“, sagt die junge Mama, die für die Geburt ihres zweiten Kindes eine Anfahrt von 50 Minuten in Kauf nahm. Über das besondere Geburtsdatum ihres Töchterchens freuen sich die jungen Eltern sehr: „Das neue Jahr hat gleich schön angefangen.“
Familienzuwachs in Hagnau, Pfullendorf und Friedrichshafen
Nur zwei Stunden später, um 9.13 Uhr, wurde Emil Eisele geboren. Der 50 Zentimeter große und 2800 Gramm schwere Junge hätte laut Plan eigentlich erst am 11. Januar zur Welt kommen sollen. „Aber er ist ein sehr pünktliches Kind“, loben ihn seine Eltern Katia Eisele und Christian Megerle aus Hagnau. Auch für das Paar sei es etwas Besonderes, dass ihr erstes Kind ein Neujahrsbaby ist. „Vom Klinikum Friedrichshafen haben wir nur Gutes gehört und ich hatte auch bei der Geburtsvorbereitung ein gutes Gefühl“, sagt Katia Eisele. Auch die angeschlossene Kinderklinik habe zur Entscheidung beigetragen.
„Da wollte jemand 2025 im Pass stehen haben“, sagt Lisa Hörmann, die um 12.05 Uhr mit Lia das vierte Neujahrsbaby entbunden hat. Das Mädchen war bei seiner Geburt 50 Zentimeter groß und wog 3480 Gramm. Mit Mama Lisa freuen sich Papa Ingo Hörmann und der große Bruder Leo. Ins Klinikum losgefahren seien die jungen Eltern aus Friedrichshafen beim Feuerwerk kurz nach Mitternacht. „Wie kann ein Jahr besser starten, es gibt nichts Schöneres“, sagt Ingo Hörmann. Bereits bei der Geburt von Leo habe Lisa Hörmann im Klinikum Friedrichshafen eine tolle Erfahrung gemacht. „Die Kinderklinik unter dem gleichen Dach gibt zusätzlich Sicherheit.“
Ein kleiner Tettnanger
Im Kreißsaal der Klinik Tettnang herrschte am Neujahrstag zunächst noch Ruhe: Erst am Abend erblickte ein neuer Erdenbürger das Licht der Welt. Um 20:38 Uhr wurde der 55 Zentimeter große und 4200 Gramm schwere Malik Veseli geboren. Für seine Mama Besjana ist es bereits das dritte Kind.
Noch Silvester gefeiert
Malik sollte eigentlich, gemäß dem errechneten Geburtstermin, schon am 22. Dezember zur Welt kommen. Doch der kleine Mann hatte es nicht eilig. So wurde seine Mutter Besjana Veseli in den letzten Tagen engmaschiger begleitet und stellte sich auch am Silvestermorgen in der Tettnanger Klinik vor. „Alles in Ordnung“ lautete die Diagnose und so konnte die junge Frau noch in Ruhe mit Familie und Freunden Silvester feiern. Am Neujahrsmorgen musste sie erneut zur Kontrolle in die Klinik, wo nun beschlossen wurde, die Geburt einzuleiten. Dennoch dauerte es noch viele Stunden, bis die junge Mutter ihren kleinen Sohn endlich überglücklich in die Arme schließen konnte.
Stolze Geschwister
Neben dem stolzen Papa platzen auch die beiden Geschwister von Malik vor Stolz. Amina (sieben Jahre) und Rian (vier Jahre) durften ihren kleinen Bruder schon besuchen. „Sie haben sich riesig gefreut. Sie finden ihn ganz süß und waren erstaunt, wie weich er sich anfühlt“, berichtet Besjana Veseli lachend. Auch ihre beiden anderen Kinder kamen in der Klinik Tettnang zur Welt, wo sich die junge Familie rundum gut betreut fühlt.